2025
4. April 2025 Oster Versteigerung - Teppiche aus aller Welt (Stille Auktion - Zweitpreis Auktion !)
Gebotabgabe ab dem 26.03.2025 möglich - 10 Tages Auktion
Gebotsschluss 04.04.2025 18:00 Uhr
Beginn Nachverkauf 07.04.2025
Abschluss Nachverkauf 10.04.2025 18:00 Uhr
Vorbesichtungen ab dem 26.03.2025 möglich, aber nur mit Terminvereinbarung
Bietmöglichkeiten: - Vor Ort im Auktionshaus Agrippina
- Per Telefon unter 02065-9798303
Per E-mail an info@Auktionshaus-agrippina.de
-Über unser unten aufgeführten Bieterschein
Bei Neukunden bitten wir um eine Ausweiskopie
Es gelten unsere AGBs (u.a. 20 % Aufgeld auf dem Zuschlagspreis)
Katalog: Der vollständige Katalog ist online, für genaue Preisanfragen schreiben Sie uns bitte
über unseren Kontaktformular mit dem Stichwort "Katalogpreise"
Wir werden Ihnen dann den vollständigen Katalog mit Startpreisen per Email zuschicken
16. August - Präsenzauktion (klassische Gemälde, Porzellan, Varia, Teppiche, Goldschmuck & Luxusuhren )
11.Oktober 2025 - Mega Schnäppchen Auktion (Teppiche, Gemälde, Porzellan)
(Kein Startpreis wird 999 € überschreiten)
Wir haben uns darauf spezialisiert Ihre Wertgegenstände zu Geld zu machen. Durch unser europaweites Netzwerk ist es uns möglich die höchsten Preise für ihre Objekte zu erzielen. Unsere Kerngebiete sind Orientteppiche, Ölgemälde, Porzellanfiguren, Luxusuhren und besonders schöner Schmuck. Wir sind nachweislich im Besitz von Kunden, die in den renommiertesten Kunst und Antik Häusern aus ganz Europa eingekauft haben. Aus diesem Stamm lokalisieren wir ständig Kunden die jederzeit auf der Suche nach neuen Schätzen sind. Unsere Geschäftsstrategie ist es, auf die vielen Sammler und Liebhaber zuzugehen und ihnen immer wieder neue Fundstücke präsentieren zu können. Wir lehnen uns nicht zurück und warten bis die Kunden auf uns zukommen, sondern wir investieren viel Zeit, Mühe und Kosten, um auf diese Kunden einzugehen.
Wenn Sie bei uns kaufen können Sie sich sicher sein, dass Sie wahrhaftige Qualität einkaufen. Alle bei uns eingelieferten Objekte werden von unseren Experten sorgfältig auf Echtheit und Wert geprüft. Zertifikate und Expertisen können erstellt werden. Wir bieten Ihnen jegliche Auktionsformen an um bei uns ein zu kaufen. Wir führen Präsensauktionen durch, bei der Sie direkt vor Ort die Objekte ersteigern können. Außerdem haben Wir reine online Auktionen im Programm, wo Sie ganz bequem von Zuhause aus auf jedes Objekt, welches Ihnen gefällt Live mitbieten können. Sie sehen Live zu welchem Preis es versteigert wird.
Des weiteren führen wir auch Zeit Auktionen durch, einer immer beliebter werdenden Form der Auktion. Alles was Sie kaufen möchten, können Sie auch schon im Vorfeld einer Auktion kaufen, um auf Nummer sicher zu gehen, dass ihnen kein anderer das Schmuckstück weg schnappt. Wir bieten auch den Servie an, Orientteppiche zu Ihnen nach Hause zu liefern im Vorfeld eines Kaufs. Dann können Sie den Teppich 2-3 Tage "Probeliegen" lassen, um zu sehen wie sich der Teppich in seiner neuen Umgebung präsentiert. Sollte er nicht den gewünschen Effekt erzielen, kann er nach 3 Tage wieder von uns abgeholt werden. Sie sehen Wir geben uns viel Mühe, damit sie bequem wahre Schätze bei uns einkaufen können. Aber das wichtigste ist immer noch die Qualität und da können wir behaupten, dass wir in diesem Bereich sehr gut aufgestellt sind. Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Einlieferung von Teppichen.
Jeder Teppich, der bei uns angeboten wird, entspricht exzellenter Qualität und wird mit größter Sorgfalt auf Echtheit und Wert geprüft.
Nicht jeder Teppich ist für eine Auktion oder einen kommissionsweisen Verkauf geeignet. Durch unsere vielen verschiedenen Auktionsvarianten ist es uns möglich, fast jede Art von Teppichen an den Mann zu bringen. Wichtig ist, jeder Teppich, den wir anbieten, muss im gereinigten Zustand sein.
Wenn Sie einen unbehandelten, dreckigen, aber dennoch wertvollen Teppich besitzen, können wir Ihnen gerne eine Vermittlung zu einer unserer Partnerwerkstätten anbieten, um diesen fachgerecht und zu einem marktgerechten Preis zu waschen. Natürlich ist ein frisch gewaschener Teppich mehr wert als ein dreckiger Teppich im schlechten Zustand. Allerdings möchten wir auch aus hygienischen Gründen keine dreckigen Teppiche, welche teilweise Jahrzehnte in fremden Haushalten lagen, bei uns einlagern und unseren anspruchsvollen Kunden anbieten. Alternativ können Sie auch Ihren Teppich in der Fachwerkstatt Ihres Vertrauens reinigen lassen. Dann brauchen wir aber einen Beleg, der beweist, dass diese professionelle Wäsche maximal 12 Monate her ist. Jede Teppichreinigung, welche länger her ist, erkennen wir nicht mehr an. Wir sagen explizit, Sie müssen nicht in einer unserer Partnerwerkstätten reinigen, aber bei Bedarf können wir dennoch gerne vermitteln.
Wir empfehlen, bevor Sie Geld in Ihren Teppichen zwecks Reinigung oder Gutachten oder Sonstiges investieren, uns zuerst um Rat zu fragen, ob dieser Teppich überhaupt einen Wert hat und ein gewinnbringender Verkauf möglich ist. Unsere ersten Einschätzungen, die auch über Fotos möglich sind, sind für Sie kostenlos. Da entstehen keine versteckten Kosten. Versprochen. Neben der Luxus-Auktion, bei der alle Teppiche im Top-Zustand sind (Fransen und Kanten im tadellosen Zustand, zudem frisch gewaschen), bieten wir auch eine kostengünstige Variante an, bei der die Teppiche auch im schlechteren unrestaurierten Zustand zu günstigeren Preisen angeboten werden. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, rufen Sie uns gerne jederzeit an, und wir erklären Ihnen in einem persönlichen Gespräch Schritt für Schritt, wie wir Ihre Teppiche zu Geld machen können.
Einlieferung von Schmuck, Uhren, Gemälden und Porzellan.
Auch hier sind wir Ihr passender Ansprechpartner. Auch hier raten wir, bevor Sie Geld in beispielsweise teure Restauration eines alten Ölgemäldes oder eine Revision bzw. Überarbeitung einer Uhr investieren, uns um Rat zu fragen, ob diese überhaupt einen Wert auf der aktuellen Marktlage hat. Prinzipiell raten wir bei Gemälden in den meisten Fällen von einer Restauration ab. Aufpolieren von altem Goldschmuck kann eine kleine Wertsteigerung bedeuten, allerdings sind sie auch ohne Aufpolieren in den meisten Fällen gut zu verkaufen und zu versteigern. Natürlich bieten wir auch hier eine kostenlose Ersteinschätzung an.
Das Auktionshaus Agrippina behält sich das Recht vor, für persönliche Hausbesuche eine Kilometerpauschale zu veranschlagen, allerdings nur nach vorheriger Absprache und mit Einverständnis des Kunden. Des Weiteren kann das Auktionshaus Agrippina eine Aufnahmegebühr erheben für die Aufnahme der Objekte in den eigenen Bestand. Diese beinhaltet einmalig Transport, Versicherung, Katalogisierung, Fotografierung sowie die Lagerung der Objekte für 12 Monate. Bei erfolgreichem Verkauf erhebt das Auktionshaus eine gestaffelte Provision in Höhe von 10-20% des erzielten Preises. Alle weiteren und genaueren Informationen dazu finden Sie in unseren AGBs.
Auktion ist nicht gleich Auktion. Hier geben wir einen kurzen Einblick in verschiedene Auktionsarten und Gebotssysteme:
Einseitige und zweiseitige Auktionen
Bei einseitigen Auktionen werden Gebote entweder nur vom potenziellen Käufer oder Verkäufer abgegeben. Bei zweiseitigen Auktionen bieten beide, Käufer und Verkäufer. Ein berühmtes Beispiel für eine zweiseitige Auktion ist die Börse.
Offene Auktion
Die klassische Versteigerung ist eine offene Auktion. Hier ist den Teilnehmern bekannt welche Gebote bereits abgegeben worden. Das höchste Gebot erhält am Ende den Zuschlag. Diese Können in Präsenz vor Ort abgehalten werden oder Online im Internet.
Verdeckte bzw. stille Auktion
Eine verdeckte Auktion, oder auch stille Auktion, findet ohne das Wissen der Teilnehmenden um angegebene Gebote statt. Nach einer gewissen Zeit wird die Auktion geschlossen und das höchste Gebot, oder das höchste schnellste Gebot gewinnt.
Diese Auktionsform wird meistens rein online abgehalten.
Zeit Auktion (Timed Auction)
Bei der Zeitauktion haben alle Bieter die Möglichkeit über mehrere Wochen hinweg auf die Objekte zu bieten. Zu einem vorher festgesetzten Zeitpunkt wird die Auktion geschlossen und der Höchstbietende erhält den Zuschlag. Der aktuelle Gebotsstand wird im Gegensatz zur stillen Auktion immer transparent angezeigt.
Erstpreisauktion: Bei einer Erstpreisauktion, oder Höchstpreisauktion, gewinnt das höchste Gebot und der Gewinner zahlt in Höhe seines Gebots.
Zweitpreisauktion Bei einer Zweitpreisauktion, oder auch Vickrey-Auktion, erhält der Höchstbietende den Zuschlag, zahlt aber nur in Höhe des zweithöchsten Gebots. Zweitpreisauktionen sollen niedrigere Gebote verhindern und näher an der eigentlichen Wertschätzung liegen.
Englische Auktion
Die englische Auktion ist wohl die bekannteste aller Auktionen. Ein Mindestpreis wird festgesetzt, ausgehend davon werden aufsteigende Gebote abgegeben. Der letzte Bieter erhält den Zuschlag.
Japanische Auktion
Ein Auktionator erhöht den Preis und Bieter steigen nach und nach aus, bis der letzte Bieter den Zuschlag erhält.
Amerikanische Versteigerung
Jeder Bieter zahlt sofort einen Differenzbetrag zwischen einem Gebote und dem Vorgängergebot. So übersteigen die Einnahmen oft den Wert des zu versteigernden Gutes. Charity-Versteigerungen sind hier ein gutes Beispiel. Amerikanische Versteigerungen gehören zum Typ der All-Pay-Auktionen. Der Höchstbieter erhält den Zuschlag, aber alle zahlen.